Jürgen hatte die Idee das wir alle mal einen Ausflug machen sollten. Die Idee kam gut an und nach ein wenig Planungszeit verschlug es uns am 11. August 2024 nach Winterberg. Den Stellplatz für Gespanne und Wohnmobile hat Dietmar ausgesucht, er hat hier durch seine häufigen Ausflüge einen guten Riecher bewiesen.
Hauptversammlung 2024
Am 9.4.2024 fand unser diesjährige Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen statt.
Die Versammlung und Wahl fanden in unserem Vereinslokal „Altes Kasino“ in Kamp-Lintfort statt.
Die Wahl wurde geleitet von Jürgen – DB7JD
Für die Wahl zum Ortsverbandsvorsitzenden standen DO6IL und DH4DK zur Auswahl. DO6IL wurde mit großer Mehrheit wieder gewählt.
Zum Stellvertreter wurde DH4DK einstimmig gewählt.
DK2DP wurde als Kassenwart und DL9EAC als QSL-Mamager in den erweiterten Vorstand ernannt.
Amateurfunkpeilen 4/24
Es findet wieder ein Peilwettbewerb im Revier statt, weitere Informationen unter Peilsport.de und auf https://ardf.darc.de/blackboard/l01.htm
Wettbewerbsankündigung
Distrikt Ruhrgebiet
Datum: Sonntag, 07.04.2024
Zeit: 10 Uhr: 80 m, 13 Uhr: 2 m
Treffpunkt: Parkplatz Leucht, Xantener Str. (L491) / Stappweg, Koordinaten: N 51.5379 E 6.5067
Anfahrt: Über A57, Abfahrt Alpen Nr. 6, auf die B58 Richtung Alpen fahren. Nach 300 m an der Ampel rechts abbiegen auf die Xantener Str. Richtung Rheinberg. Nach 3,3 km rechts in den Stappweg abbiegen, zum Parkplatz Leucht.
Hinweise: Zeiterfassung mit SPORTident. Start mit Startstation, freie Startzeitwahl alle 5 Minuten. Vorpeilen erlaubt. Gesucht werden jeweils 5 Peilsender. Die Limitzeit beträgt 120 Minuten. Bei genügender Teilnehmerzahl wird in Kategorien gewertet (W16-M80 bei min. 3 Teilnehmer pro Kategorie). Leihempfänger sowie SPORTident-Leihchips sind in begrenzter Anzahl vorhanden.
Sitzgelegenheit bitte selbst mitbringen, Verpflegung wird angeboten.
Organisation: Frank „Paule“ Baudisch, DF2JW, Tel. (01 75) 4 38 59 42; Claus Dieter Wittek, DF8QJ, df8qj AT darc.de
Störung 70cm Digitalrelais
*Update 10.06.2024 – Fehler behoben
———————————————–
Aufgrund von einer schon länger andauernden Störung bei der Signalverarbeitung der Digitalsignale, kommt es bei DMR und C4FM zu erheblichen Beeinträchtigungen in der Übertragung. Dies äußert sich u. A. durch abgebrochene Aussendungen, schlechte Sprachqualität und einer erhöhten Bitfehlerrate. Bei D-Star sind keine Beeinträchtigungen spürbar. Daher werde ich C4FM und DMR bis auf weiteres abschalten, DO0KL unterstützt vorerst nur noch DStar. Der Fehler wird vorraussichtlich mit anderen Umbau- und Erweiterungsarbeiten in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 beseitigt.
Frische Informationen und aktuelle Updates bekommst du auch in der Telegram Gruppe von DO0KL, einfach in Telegram nach DO0KL suchen oder diesen link nutzen : https://t.me/do0kl
73 de DO6IL, 07.01.2023
Amateurfunkpeilen
im Oktober 2023 in Kamp-Lintfort
Am Sonntag den 22.10.2023 treffen sich einige Funkamateure des OV Kamp-Lintfort (L07) zum auffinden einiger Sender im 70cm Band. Der Schauplatz des Spektakels wird in diesem Fall das nahe gelegene Waldgebiet „Leucht“ im Norden von Kamp-Lintfort sein. Treffpunkt ist der große Parkplatz im westlichen Teil der Leucht, der erste Parkplatz auf der linken Seite aus Kamp-Lintfort kommend.

Google Plus Code: GGP3+W4Q Kamp-Lintfort
Informationen zu Google Plus Codes
Zeitpunkt des Zusammentreffens ist etwa 10:00 Uhr, Ende der Aktivität ist, wenn alle Sender wieder eingesammelt sind.
Die Sender werden im gesamten westlichen Teil der Leucht versteckt sein, es wird eine gedruckte Karte mit eingezeichneten Bereichen der Senderstandorte geben, da die Sender wohl nicht alle von jedem Ort im Wald zu empfangen sind. Die „Füchse“ senden in zufälligen Abständen ihre Kennung aus.
Wer möchte bringt ein Smartphone mit, auf dem bereits die App „iOrienteering“ installiert ist. Sollte ich es zeitlich einrichten können, werden an den Senderstandorten QR-Codes zur Zeitnahme angebracht sein, die dann vom Läufer gescannt werden können. Dies ist kein Muss! Grundsätzlich kann jeder so schnell oder langsam laufen wie er will. Es dient rein dem Zweck die Zeitnahme zu testen.
Auch bei dieser Aktion gilt: Gäste sind herzlich Willkommen! Auch ohne Peilausrüstung kann gerne mitgelaufen werden.
73s DO6IL
Vom 27.09.2023 bis 29.09.2023 finden die Aktivitätstage des DARC Distrikts Ruhrgebiet (LIMA) statt.
Die Zeiten sind:
- Mittwoch den 27.09.2023 auf dem 80m Band von 20-22 Uhr lokaler Zeit in CW / SSB / MIXED
- Donnerstag den 28.09.2023 auf dem 6m Band von 20-21 Uhr und auf dem 10m Band von 21-22 Uhr in CW / SSB / MIXED
- Freitag den 29.09.2023 von 20-22 Uhr auf dem 2m und 70cm Band in der Kategorie MIXED BAND
Alle Zeiten in diesem Falle in lokaler Zeit (MESZ)
International Lighthouse & Lightship Weekend
Das International Lighthouse & Lightship Weekend ist eine Amateurfunkveranstaltung, bei der Funkamateure sich in, oder in unmittelbarer Nähe von Leuchttürmen oder Leuchtschiffen positionieren und von dort aus Funkbetrieb machen.
Das International Lighthouse & Lightship Weekend findet in diesem Jahr am 19.und 20. August statt.
Wir wünschen allen Funkamateuren viel Spaß und viele erfolgreiche QSO’s bei diesem Ereignis.
vy 73
Stefan DL2STS
OV-Fieldday 2023
Am 24.06.2023 und 25.06.2023 treffen sich die Funkamateure des OV L07 zu ihrem jährlich stattfindenden Fieldday auf der Halde Pattberg / Moers.
Dieses Jahr ist geplant, mehr oder weniger aktiv am King of Spain Contest in SSB teilzunehmen. In jedem Fall wird viel HF in der Luft sein. Ich kann jetzt schon sagen, das Jürgen wieder einiges spannendes gebaut hat, was er sicher an diesem Wochenende vorstellen wird.
Wir werden uns am Samstag den 24.06.2023 um etwa 10:00 Uhr am Parkplatz der Halde Pattberg in Moers treffen. OMs mit PKW und Fahrgenehmigung befahren dann im besten Fall „in einem Zug“ die Halde hinauf um den Erholungcharakter der Örtlichkeit nicht zu stören.
OM die uns besuchen wollen nehmen den Weg zu Fuß, die Halde hinauf. Ihr werdet uns garantiert finden. Wer am Abend nicht vom Fleische fallen möchte meldet seine Teilnahme bzw. Besuch bitte bis zum 18.06.2023 an.
sich auf das Wochenende freuend, 73, DO6IL

Silent Key
Am 14.12.2022 hat unser Langjähriger OVV Detlef „Det“ Wege, nach schwerer Krankheit, die Taste für immer aus der Hand gelegt.

Du wirst uns immer in Guter Erinnerung bleiben.
Der 1. Mai ist Cota-Tag
Cota, das heist Castles on the air. Dabei halten Funkamateure sich in, neben, oder in einem definierten Umkreis um eine Burg oder ein Schloss auf und „aktivieren“ diesen Standort. Standorte und deren Beschreibungen und die Regeln findet Ihr auf cotagroup.org.
Lima 07 wird sich auch dieses Jahr wieder an der Aktivität beteiligen und fleissig Burgenpunkte verteilen.
Dieses Jahr wird es die Burg Boetzelaer in Kalkar-Appeldorn DL-00531 als Erstaktivierung.
Geplanter Start/Aufbau ist ab 10:30 vor Ort.
vy73
Stefan – DL2STS

Bildquelle: cotagroup.org

Bei herrlichem Wetter haben wir uns zusammen mit Funkfreunden des Vereins Wissen – Technik – Funk Niederrhein (WTFN) auf der Burg Boetzeler eingefunden und das Equipment aufgebaut. Insgesamt sind mit 4 Operatern über 120 QSO’s zusammengekommen.
Bis zum nächsten Jahr 😉